Zarge

Zarge
  1. неотбортованный корпус
  2. коробка (в строительстве)

 

коробка
1. Неподвижная часть заполнения проёмов в виде замкнутой или незамкнутой рамы
2. Остов прямоугольного здания с несущими наружными стенами
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • строительные изделия прочие
  • элементы зданий и сооружений

EN

  • frame

DE

  • Zarge

FR

  • bâti
  • cadre
  • encadrement

 

неотбортованный корпус
Заготовка корпуса после операции формования или пайки.
[ГОСТ 24373-80]

Тематики

  • произв. металл. банок для консервов

Обобщающие термины

  • основные части, конструктивные элементы и детали банок

EN

  • unflanged body

DE

  • Zarge

FR

  • corps non bordé


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Zarge" в других словарях:

  • Zarge — Sf Seiteneinfassung per. Wortschatz fach. (11. Jh.), mhd. zarge, ahd. zarga, ndd. targe Stammwort. Mit der Bedeutung Schild vergleichen sich g. * targō f., anord. targa, ae. targa m., targe. Außergermanisch vergleicht sich akslav. po dragŭ m.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zarge — Zarge, 1) ein Rand, eine Einfassung; 2) so v.w. Thürgerüst (Blockzarge); 3) eine Rinne od. ein Ausschnitt längs des Rades, um einen andern Theil daselbst einzuschieben, od. einzusetzen; 4) (Böttch.), so v.w. Kimme; daher Zargzieher, so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zarge — Zarge, rahmenartiges Stück zur Befestigung des eine umrahmte Öffnung schließenden Bau , Möbel oder eines andern Teiles, z. B. einer Tür. Eine aus Kreuzhölzern gezimmerte Z. heißt eine Blockzarge, zum Unterschied von einer Bretter , Latten ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zarge — Zarge, im Bauwesen jede erhöhte Einfassung, namentlich 1. an Türen (s.d.); 2. an Treppen (s.d.); 3. Umrahmung von Steinflächen oder Tafeln, Gußplatten u.s.w.; 4. bei Mahlgängen, der die Mahlsteine umhüllende, meist aus Blech hergestellte Mantel …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zarge — (althochdeutsch zarga), Einfassung, Rand, Rahmen; bei Streichinstrumenten die Decke und Boden verbindende Seitenwand …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zarge — Die Zarge ist das seitliche Bauteil eines räumlichen Gegenstandes. Wortherkunft Das Wort ‚Zarge‘ geht zurück auf althochdeutsch zarga f. ,Seitenwand, Rand‘ und ist verwandt mit altenglisch targe f. / targa m. ‚kleiner Schild, Rundschild‘,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zarge — Zạr|ge 〈f. 19〉 1. Einfassung (einer Tür, eines Fensters) 2. Seitenwand (einer Schachtel, eines Saiteninstruments mit flachem Schallkörper) 3. genormter Holz od. Metallrahmen mit Tafel u. Leisten od. Balken als Bauteil von Brücken, Stegen usw.… …   Universal-Lexikon

  • Zarge — * Einem die Zarge herunterschlagen. Seine Hoffnungen vernichten. Böhm.: Sraziti nĕkomu útory. (Čelakovsky, 524.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zarge, die — Die Zarge, plur. die n, eine Einfassung, ein Rand; ein nur noch in einigen einzelnen Fällen übliches Wort. So wird die Einfassung einer Violine an der Seite, oder die Seitentheile, die Zarge genannt. Eben diesen Nahmen führet die Einfassung einer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zarge (Musikinstrument) — Sicht auf die Zargen einer Violine Als Zarge oder Zargenteile bezeichnet man bei diversen Musikinstrumenten diejenigen Bauteile des Korpus, die dessen Seitenwand beziehungsweise Seitenwände bilden. Zu den Musikinstrumenten, die über Zargen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zarge — нем. [ца/рге] обечайка у струнных инструм …   Словарь иностранных музыкальных терминов


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»